
Langatun Distillery gewinnt mehrfach
Die Schweizer Langatun Distillery wurde für ihre Whiskys mehrfach ausgezeichnet. Die Spirituosen wurden beim «Spirit Selection Concours Mondial de Bruxelles 2019» mit Gold und ebenso in der ...
Die Schweizer Langatun Distillery wurde für ihre Whiskys mehrfach ausgezeichnet. Die Spirituosen wurden beim «Spirit Selection Concours Mondial de Bruxelles 2019» mit Gold und ebenso in der ...
Der aus Frankreich stammende Nutri-Score soll einen positiven Beitrag zur Übergewichtsprävention und -entwicklung leisten. Der Lebensmittelverband Deutschland möchte jedoch die Einführung ...
Das schöne und warme Wetter im laufenden Jahr 2019 hat den Absatz der Schweizer Brauereien steigen lassen. Der Gesamtbiermarkt wuchs im Braujahr 2018/19 per Ende September um 1,0 Prozent auf 4,74 ...
Bei dem Co-Working Space «Das Provisorium» handelt es sich um ein «Food & Kultur»-Kollektiv zur Förderung und Unterstützung von innovativen und nachhaltigen Projekten rund ums Essen. Am ...
Vom 12. bis 14. November 2019 war die Braubeviale wieder der Dreh- und Angelpunkt für die internationale Getränkebranche. Rund 40 000 Fachbesucher davon etwa 18 000 aus dem Ausland, reisten laut ...
Die Reycling-Quote bei PET-Flaschen liegt in der Schweiz bei 80 Prozent. Dennoch: Der Bund will die Bevölkerung stärker auf ein sauberes PET-Recycling sensibilisieren. Der Bundesrat hat am 20. ...
Der Abfüll- und Verpackungsspezialist KHS und die Ferrum AG sind eine Kooperation im Dosenverschließergeschäft eingegangen. Das Abfüll- und Verpackungsunternehmen KHS hat schon seit Jahren ...
Christoph Zweifel wird CEO von Zweifel Pomy-Chips. Damit steht mit dem Sohn des Firmengründers erstmals seit 29 Jahren ein Familienmitglied an der Spitze von Zweifel. Der 50-jährige Zweifel ...
Was war zuerst: Der Konsumentenwunsch oder das Angebot des Detailhandels? Konsumbedürfnisse und die Förderung von Innovationen im Fokus der Fachtagung Brennpunkt Nahrung. «Wir können nichts ...
Die Alfa Laval Mid Europe GmbH steht unter neuer Leitung. Seit dem 1. November ist Sven Schreiber verantwortlich für die Geschäfte für Alva Laval in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. ...
Schweizerinnen und Schweizer sind zwar Weltmeister im Verzehr von Haselnüssen, produziert werden sie allerdings kaum hierzulande. Die Türkei ist der grösste Haselnuss-Produzent und verfügt ...
Der Sbrinz von Martin Flüeler aus Alpnach zählt dieses Jahr zu den 84 besten Käse der Welt. Laut einer Mitteilung der Käserei hat der Sbrinz aus Alpnach an den World Cheese Awards die ...
Das Bankenkonsortium hat den Konsortialkredit für den Milchverarbeiter Hochdorf verlängert und angepasst. Der Kredit beim Milchproduzenten Hochdorf hat eine Laufzeit bis Ende September 2023 und ...
Januar bis August 2019 hat der Schweizer Detailhandel drei Prozent mehr Käse verkauft als im Vorjahr. Marktanalysen vom BLW zur Milch liegen vor. Der Käseabsatz zeigt ein Aufwärtstrend für die ...
Bio Partner ruft laut einer Mitteilung des BLV die Suppe «Klare Suppe Rapunzel» zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in den Produkten Glasspiltter enthalten ...
Der Hersteller von BOPP-Folien Innovia Films stellte kürzlich an der Fachpack mit der «Propafilms Strata SL» eine transparente Hochbarriere-Folie für Lebensmittel-Verpackungsanwendungen vor, ...
Swisslog erweitert derzeit das Logistikzentrum des Biolebensmittel-Produzenten Rapunzel Naturkost GmbH im bayerischen Bad ...
Nestlé kann dank Purina Pet Care und dem starken amerikanischen Markt in den ersten neun Monate zufriedenstellende Zahlen schreiben. Durch eine starke Dynamik in den USA und bei «Purina ...
Weltweit werden pro Jahr 450 Millionen Tonnen Plastik produziert. Polyhydroxyalkanoate (PHA) ist eine verheissungsvolle Alternative zu umweltbelastendem herkömmlichem Plastik,
Sigfox hat ein Managementsystem für IBC-Behälter (Industrial Bulk Container) vorgestellt, mit denen sich in Branchen wie Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie Flüssigkeiten ...
Mit über 1100 Braustandorten verfügt die über die grösste Brauereidichte der Welt. Daher gewinnt auch die Ausbildung zum Brauer an Bedeutung. Seit 2001 gibt es auch die Berufsausbildung ...
Carlsberg kommt der Entwicklung seiner ersten Bier-Papierflasche einen Schritt näher. Ursprünglich mit der Entwicklung am Projekt «Green Fiber Bottle» begonnen hat Carlsberg im Jahr ...
Die EU will den sprunghaft ansteigenden Geflügel-Importen aus der Ukraine einen Riegel vorschieben und ein neues zollfreies Einfuhrkontingent von 50'000 Tonnen im Jahr festlegen. Die Ukraine ...
Die Lebensmittel- und Getränkemesse Anuga hat 11 Food-Trends identifiziert, welche die kommenden Jahre dominieren werden. Noch bis zum 9. Oktober präsentiert sich an der
Ziel der deutschen Regierung ist es, bis 2030 die Lebensmittelabfälle im Detailhandel und bei den Konsumenten zu halbieren. Wie das gelingen kann haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im ...