Eine bereichernde Studienzeit geht zu Ende, insgesamt 208 Studierende der BFH-HAFL in Zollikofen feierten ihren Abschluss. An der Feier vom 22. September 2021 wurden 21 Absolventinnen und Absolventen des Masters in Life Sciences – Agricultural Science, 14 des Master Life-Sciences – Food, Nutrition and Health sowie 16 des Masters in Life Sciences – Forest Science diplomiert. Zudem wurden 82 Bachelor-Diplome in Agronomie, 30 in Waldwissenschaften und 45 in Lebensmittelwissenschaften verliehen, schreibt das HAFL in einer Mitteilung.
Wer sind die diesjährigen Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen? Sechs Bachelor- und vier Master-Studierende der BFH-HAFL stellen sich und ihre Abschlussarbeiten online vor.
Mit ihrem abgeschlossenen Studium sind die Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle berufliche Aufgaben in Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden gerüstet. Dank dem grossen Interesse der Land-, Wald- und Lebensmittelwirtschaft an gut qualifizierten Arbeitskräften haben die Diplomierten zudem beste Berufsaussichten.
«Neben dem Wissen und den Kompetenzen, das Sie in den zurückliegenden Jahren erworben haben, war es vor allem das soziale Miteinander, das Sie geprägt hat», sagte BFH-HAFL-Direktorin Ute Seeling in ihrer Begrüssungsrede. Leider habe sich dieses soziale Miteinander in den zurückliegenden Monaten als Folge der Corona-Krise drastisch verändert. «Doch bin ich froh und dankbar, dass die Beschäftigten der HAFL diese Probleme gemeinsam mit Ihnen gemeistert haben – mit Kreativität, Geduld, mit viel Improvisation und unter Nutzung moderner IT.» Sie wünschte den Diplomierten auf ihrem beruflichen Weg viel Glück, Zuversicht und Erfolg.
Eine besondere Auszeichnung erhielten sieben Studierende, die ihr Studium mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen haben:
- Gesamt-Bestleistung Bachelorstudium 2021: Matthias Bommer (BSc in Agronomie)
- Hervorragende Leistung BSc in Agronomie: Natalia Salzgeber
- Bestleistung BSc in Waldwissenschaften: Vincent Rüfenacht
- Bestleistung BSc in Lebensmittelwissenschaften: Sophie Waeber
- Der Sonderpreis für hervorragende Bachelor-Thesis im Studiengang Lebensmittelwissenschaften wurde in diesem Jahr nicht vergeben.
- Bestleistung MSc in Life Sciences, Vertiefungen Agricultural Science and Forest Science: Kevin Piato
- Bestleistung MSc in Life Sciences, Vertiefung Food, Nutrition and Health: Sonja Stauffer