Barry Callebaut wird in Kanada eine neue Fabrik bauen. Sie soll in der Provinz Ontario entstehen und 2024 in Betrieb gehen. Mit den dort hergestellten zuckerfreien sowie eiweissreichen und anderen Schokoladen- und Kakaoprodukten will das Unternehmen bei sogenannten Free from-Produkten seine Marktanteile in Nordamerika vergrössern. Dafür sieht es innerhalb von zehn Jahren Ausgaben von insgesamt 104 Millionen Dollar vor. Die Investition in Ontario ist laut dem Unternehmen Teil der Strategie der Gruppe, ihre globale Präsenz kontinuierlich auszubauen und die Produktion in Kundennähe anzusiedeln.
Verbraucher suchten nach gesünderen Schokoladevarianten ohne Zucker oder Milch, erklärt Steve Woolley, President der Region Nord- und Südamerika bei Barry Callebaut mit Sitz in Chicago, in einer Medienmitteilung. «Durch die Erweiterung um eine Fabrik für zuckerfreie Produkte rüstet sich Barry Callebaut, um für unsere Kunden im Bereich von ‹Better for You›-Produkten, zu dem auch zahlreiche zuckerarme und -freie Lösungen gehören, die Führung zu übernehmen.»
Diese neue Schokoladenfabrik stellt die bisher grösste Investition der Gruppe in der Region dar. Sie ergänzt die 15 Schokoladen- und Kakaoverarbeitungswerke, die Barry Callebaut aktuell in Nord- und Südamerika unterhält. Zwei davon befinden sich in Kanada: eine in Chatham, Ontario, die andere in St. Hyacinthe, Quebec. Letztere ist die grösste auf dem amerikanischen Kontinent.