Die ordentliche Generalversammlung 2021der Barry Callebaut AG, fand unter dem Vorsitz von Markus R. Neuhaus, Vizepräsident des Verwaltungsrats, statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte die Generalversammlung nicht in der üblichen Form stattfinden. Zum Schutz der Gesundheit der Aktionärinnen und Aktionäre sowie der Mitarbeitenden beschloss Barry Callebaut, dass die Stimmrechte ausschliesslich mittels schriftlicher oder elektronischer Erteilung der Abstimmungsanweisungen an den unabhängigen Vertreter ausgeübt werden könnten. 5177 Aktionäre, die 4’050’747 Aktien und 73.8 % des Aktienkapitals vertraten, übten ihr Stimmrecht aus.
Die Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats zu, inklusive der Wiederwahl von Patrick De Maeseneire als Präsident des Verwaltungsrats und der Wahl von Antoine de Saint-Affrique (Bild) als neues Mitglied des Verwaltungsrats.
Alle anderen Mitglieder des Verwaltungsrats – Patrick De Maeseneire, Markus R. Neuhaus, Fernando Aguirre, Angela Wei Dong, Nicolas Jacobs, Elio Leoni Sceti, Tim Minges und Yen Yen Tan – wurden für eine weitere einjährige Amtszeit wiedergewählt.
Die Aktionäre stimmten auch der vorgeschlagenen Ausschüttung einer Dividende in Höhe von CHF 28.00 pro Aktie zu. Dies entspricht einem Anstieg von +27.3 % gegenüber dem Vorjahr und einer Ausschüttungsquote von 40 % des Konzerngewinns. Die Dividende wird den Aktionären am oder um den 6. Januar 2022 ausbezahlt.
KPMG AG, Zürich, wurde für das Geschäftsjahr 2021/22als Revisionsstelle der Gesellschaft wiedergewählt.
Das Geschäftsjahr 2020/21von Barry Callebaut endete am 31. August 2021.