chevron_left
chevron_right

Barry Callebaut expandiert in Indonesien

Die gesamte Produktpalette besteht zu 100 Prozent aus nachhaltig gewonnenem Kakao der Cocoa Horizons Foundation.
Bild: Barry Callebaut

Barry Callebaut und Garudafood gehen eine strategische Partnerschaft für den Vertrieb von Van Houten Professional Produkten in Indonesien ein.

Barry Callebaut wird laut eigenen Angaben mit PT Sinarniaga Sejahtera (SNS), einer Tochtergesellschaft von PT Garudafood Putra Putri Jaya Tbk (Garudafood), zusammenarbeiten, um das Schokoladen-Mischsortiment der Marke Van Houten Professional an Bäckereien, Chocolatiers und Heimbäcker in Indonesien zu vertreiben. Garudafood ist eines der grössten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen in Indonesien. Die gesamte Produktpalette von Van Houten Professional besteht zu 100 Prozent aus nachhaltig gewonnenem Kakao der Cocoa Horizons Foundation. Diese hat das Ziel, den Lebensunterhalt der Kakao-Anbaugemeinschaften in Sulawesi positiv zu beeinflussen. Die Zusammenarbeit erfolgt sofort und die Produkte werden etwa ab März dieses Jahres auf dem Markt erhältlich sein. Über die weiteren Bedingungen der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.

Barry Callebaut und Garudafood arbeiten seit 2015 zusammen. Bis anhin konzentrierte sich diese auf die industrielle Belieferung mit Compound-Schokolade durch zwei Schokoladenfabriken in Indonesien in Gresik, Ost-Java und Rancaekek, West-Java.

Den Kakaobauern in Indonesien etwas zurückgeben

Neben dem Schwerpunkt auf Qualität, Geschmack und Convenience enthalten alle Produkte von Van Houten Professional 100 Prozent nachhaltig gewonnenen Kakao. Die Bauern sind an die Cocoa Horizons Foundation angeschlossen, eine gemeinnützige Organisation, die von Barry Callebaut gegründet wurde. Die Foundation hat das Ziel, den Einfluss in den Kakao-Anbaugemeinden zu vergrössern und die Lebensgrundlage der Kakaobauern in Gebieten wie Sulawesi zu verbessern.