Die diesjährige Fachkonferenz Brennpunkt Nahrung, die am Dienstag, 3. November 2020 stattfinden wird, richtet sich wieder an Entscheidungsträger der gesamten Wertschöpfungskette aus der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Die Fachkonferenz soll sich laut einer Mitteilung aber auch als Plattform anerbieten, damit Start-ups und junge Unternehmen aus der Agro-Food-Branche die Gelegenheit erhalten, ihre Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen vorzuführen.
Die Start-ups werden sich demnach gut vernetzen können. Einerseits wird den Jungunternehmern ein Auftritt im Ausstellungsbereich der Konferenz geboten, andererseits wird die Möglichkeit eingeräumt, die Innovationen im Rahmen eines Pitchs dem Publikum vorzustellen.
«Wir wollen damit jungen Unternehmen einen einfachen und direkten Zugang zum hochkarätigen Netzwerk der Agro-Food-Branche ermöglichen und den Konferenzbesuchenden konkrete Innovationen zeigen», sagt Kongressleiterin Barbara Kretz.
Interessierte Unternehmen können sich ab heute anmelden. Die Bewerbungsunterlagen müssen bis spätestens am Freitag, 17. April 2020 an info@brennpunkt-nahrung.ch geschickt werden. Der Start-up Innovation Corner wird unterstützt von scienceindustries, Swiss Food Research, Bayer, DSM und Syngenta spannen zusammen, um den jungen Unternehmen einen kostenlosen Auftritt bei Brennpunkt Nahrung zu ermöglichen.