chevron_left
chevron_right
News

Comics sollen zu nachhaltiger Ernährung anregen

Comics sollen zu nachhaltiger Ernährung anregen
Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung hat die Szenarien und Strategien zu einer nachhaltigen Ernährung anhand von Comicstrips mit sechs unterschiedlichen Protagonisten visualisiert.
Bild: Screenshot SGE

Die Ernährung hat grosse Folgen für die eigene Gesundheit und für die Umwelt. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung will nun mit Comics für nachhaltige Ernährung sensibilisieren. Sechs verschiedene Comics sollen verschiedene Typen von Menschen ansprechen.

Jeder muss sich ernähren, und jeder tut es ein bisschen anders. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) will nun laut einer Mitteilung Menschen mit Comics für die nachhaltige Ernährung sensibilisieren. Mit den sechs verschiedenen Comics will sie die junge Feinschmeckerin ebenso ansprechen wie die reifere Bekämpferin der Lebensmittelverschwendung, die bodenständige Mutter ebenso wie den sparsamen jungen Mann. 

Die Comics sind im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramm 69 zur gesunden Ernährung und nachhaltigen Lebensmittelproduktion entstanden. Sie sollen auch auf die Synergien und die Zielkonflikte der beiden Ziel verweisen. «Keiner ist perfekt. Manches gelingt uns schon gut, manches jedoch noch nicht», wird erklärt Esther Jost, Leiterin der SGE, in der Mitteilung zitiert. «Genau diese Aspekte sollen die Comics abbilden und zum Denken anregen.» Die Comics sollten das Thema niederschwellig und anschaulich vermitteln.

Die Comics sowie weitere Tipps zum nachhaltigen Essen und Trinken finden Sie unter:

www.sge-ssn.ch/comic