Ab Oktober werden die ersten Activia-Joghurts den Hinweis «Oft länger gut» auf der Verpackung tragen, um Konsumenten darauf hinzuweisen, dass die Produkte meist nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch geniessbar sind. Danone hat sich als einer der ersten Anbieter der «Oft länger gut»-Kampagne des Social-Impact-Unternehmens «Too Good To Go» angeschlossen. Danones eigenes Ziel sei es, die Lebensmittelverluste entlang seiner Wertschöpfungskette bis 2025 um 50 Prozent gegenüber 2016 zu reduzieren.
Der Hinweis zur längeren Geniessbarkeit des Produkts steht direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Deckel des Activia-Joghurtbechers. Danone garantiere als Hersteller, dass bis zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums neben den mikrobiologischen Aspekten auch Geschmack, Konsistenz und Gerucht eines Joghurts immer gleich blieben und den hohen Qualitätsanforderungen entsprächen. Nach Ablauf des MHDs seien die Produkte oft noch länger geniessbar, entsprächen aber in einigen Kriterien nicht immer den hohen Danone-Ansprüchen, wie der Konzern in einer Mitteilung schreibt.