chevron_left
chevron_right
News

Das Programm des Lebensmitteltags 2020

Im Programm des diesjährigen Lebensmitteltags stehen wieder spannende Themen, Erfahrungsaustausch und Kontakte.
Bild: zVg

Der jährlich stattfindende Lebensmitteltag LMT ist die in der Schweiz führende Fachtagung der Lebensmittelbranche und richtet sich an Führungskräfte und Fachleute im Food-Bereich. Am Donnerstag, 2. April 2020 in Luzern servieren renommierte Referierende frisches Fachwissen und gehen auf die Herausforderungen in der Lebensmittelbranche ein.

Der Lebensmitteltag LMT gilt für Lebensmitelfachleute in der Schweiz als Höhepunkt der Branche und gemeinhin als eines der bedeutendsten Treffen unter Food-Fachleuten in der Schweiz. Behandelt werden uunterschiedliche Aspekte aus der Lebensmittelindustrie: von ihrer Entstehung über die Veredelung und Verpackung bis zum Verkauf.

Im Fokus stehen in diesem Jahr wieder gesellschaftlicher Trends, gesetzliche Bestimmungen und Forschungsergebnisse. Die Referierenden servieren an der diesjährigen Tagung vom Donnerstag, am 2. April 2020, in Luzern dazu viel Fachwissen als Delikatessen, frisch zubereitet und attraktiv präsentiert. Durch die Komposition des Menus gewinnen die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Entwicklung über den Tellerrand ihrer jeweiligen Fachgebiete hinaus.

Spannende Themen und Erfahrungsaustausch

TV- und Radiomoderatorin Daniela Lager wird als «Chef de Service» durch das Menu begleiten und die Themen erfrischend präsentieren: Das Programm beinhaltet unter anderem Brand bei der Produktion von Kartoffelprodukten, Genderaspekte punkto Betriebsunterhalt, die Bekämpfung von Keimen unter Verwendung neuer Technologien und Seafood als Modell für nachhaltigen Kreislauf.

Im Anschluss der Referate werden die Teilnehmenden zu runden Tischen und zum Apéro gebeten mit dem Ziel, Fragen zu stellen, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.