Evian-Volvic Suisse hat sich von B Lab zertifizieren lassen. Die gemeinnützige Organisation zeichnet Unternehmen aus, welche die höchsten Standards in sozialen und ökologischen Fragen sowie in der Transparenz erfüllen. Evian-Volvic Suisse hat laut einer Mitteilung des Unternehmens von B Lab 81,3 Punkte erhalten. Die Schweizer Tochter von Danone engagiert sich nun als Teil der globalen B Corp-Bewegung.
Noch in diesem Jahr will Evian-Volvic in der Schweiz bei den Mineralwasserflaschen vollständig auf wiederverwertetes PET (rPET) umstellen. Auch die Etiketten und die Schraubverschlüsse sollen später kreislauffähig werden, erläuterte Frederic Haas, Country Manager von Evian-Volvic Suisse, an einer digital durchgeführten Pressekonferenz.
Zudem seien evian und Volvic durch Carbon Trust als klimaneutral zertifiziert worden. Diejenigen CO2-Emissionen, die das Unternehmen bisher nicht vermeiden könne, kompensiere es. So habe es mit Partnern bereits 130 Millionen Bäume gepflanzt. Seit diesem Jahr arbeite Evian-Volvic auch mit South Pole zusammen, einem Spezialisten für die CO2-Kompensation mit Sitz in Zürich.
Die Umstellung auf rPET wird auch durch das dichte Netz an Sammelstellen möglich, erläuterte Jean-Claude Würmli, Geschäftsleiter von PET Recycling Schweiz, an der Pressekonferenz. Rund 50‘000 sammelnde Betriebe stellte 220‘000 Sammelbehälter zur Verfügung. Inzwischen gebe es in der Schweiz genug Material, um 40 Prozent der PET-Flaschen mit wiederverwertetem Material herzustellen. Ziel sei es, diesen Anteil bis 2023 auf 50 Prozent und bis 2025 auf 60 Prozent zu erhöhen. Inzwischen hätten Flaschen aus rPET den gleichen ökologischen Fussabdruck wie Mehrwegflaschen aus Glas, so Würmli.