Insgesamt wurden im Jahr 2019 exakt 75'877 Tonnen (+3282 Tonnen) Schweizer Käse im Wert von 667,7 Millionen Franken exportiert, schreibt Switzerland Cheese Marketing (SCM) in einer Mitteilung. Die von TSM Treuhand erhobenen Daten zeigen, dass sich die verschiedenen Produktekategorien sehr unterschiedlich entwickelt haben.
Der durchschnittliche Exportpreis war mit 8,80 Franken pro Kilogramm leicht tiefer als im Vorjahr. Es wurde ein Drittel mehr Frischkäse, Mozzarella und Quark exportiert, und zehn Prozent mehr Halbhartkäse. Hauptabsatzmarkt ist Europa mit über 80 Prozent der exportierten Menge, davon geht rund die Hälfte nach Deutschland.
Gleichzeitig nahmen die Importe im selben Zeitraum um 2,8 Prozent auf insgesamt 64'129 Tonnen zu, was einem Wert von 434,1 Millionen Franken entspricht. Die wertmässige Handelsbilanz schloss auf plus 233.5 Millionen Franken um plus 5,7 Prozent höher ab als 2018, schreibt SCM. Importiert wurden knapp zehn Prozent mehr Hartkäse. Rund 82 Prozent der gesamten Käseimporte stammen aus Italien, schreibt SCM.