chevron_left
chevron_right

Hochdorf-Gruppe schliesst Standort Hochdorf 2026

Die Hochdorf-Gruppe schliesst den Standort in Hochdorf per Ende 2026.
Bild: Hochdorf

Die Hochdorf-Gruppe wird den Produktionsstandort Hochdorf per Ende 2026 schliessen. «Aufgrund der strategischen Fokussierung auf Babynahrung werden nur jene Anlagen in Sulgen wiederaufgebaut, die dafür nötig sind», teilt der Milchverarbeiter mit. «Für die betroffenen Mitarbeitenden kommt der vereinbarte Sozialplan zum Einsatz. Mit Kunden, Lieferanten und der Branche wird in den nächsten Monaten an Lösungen gearbeitet», heisst es weiter.

«Im Rahmen der strategischen Fokussierung» stünden nun auch die Rahmenbedingungen «für den aufgeschobenen Umzug der Produktion von Hochdorf nach Sulgen fest», teilt die Hochdorf-Gruppe in einer Medienmitteilung mit. Von den Anlagen in Hochdorf «werden strategiekonform nur jene nach Sulgen transferiert, die für die Produktion von Babynahrung nötig sind», so der Milchverarbeiter weiter. Die Verlagerung sämtlicher Pulvertrocknungskapazitäten nach Sulgen würde hohe Investitionen bedingen, «die durch die relativ tiefe Rentabilität des (Export-)Pulvermarktes am Kapitalmarkt nicht wirtschaftlich vertretbar sind». Hochdorf bleibe offen «für eine diesbezügliche Kapitalfindung interessierter Kreise».

Hochdorf geht davon aus, «dass aufgrund der Schliessung voraussichtlich 40 unbefristete Stellen abgebaut werden». Für diese Mitarbeitenden komme der bereits 2022 mit der Mitarbeiterkommission aufgrund des Schliessungsentscheids von 2021 vereinbarte Sozialplan zum Einsatz. Hochdorf werde sich dafür einsetzen, einen Teil dieser Mitarbeitenden künftig in Sulgen weiterzubeschäftigen. Die Entwicklungs-, Verkaufs-, Marketing- und Administrationsteams vor Ort – rund 90 Mitarbeitende – verbleiben am Standort Hochdorf.

Mit dem Fokus auf den Produktionsstandort Sulgen führe Hochdorf «den konsequenten Umbau zum international wettbewerbsfähigen Kompetenzzentrum für Schweizer Babynahrung, hochmargige Milchpulverspezialitäten und Molkeveredlung strategiekonform weiter», so das Unternehmen weiter.