chevron_left
chevron_right

Insekten-Anlagen: Bühler und Entocycle arbeiten zusammen

Bühler und Entocycle haben sich zusammengeschlossen, um die Umsetzung von industriellen Produktionsanlagen für Schwarze Soldatenfliegen (BSF) weiter voranzutreiben.

Der Technologiekonzern Bühler und das britische Unternehmen für Insektentechnoloige Entocycle arbeiten zusammen: Die offene Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen schaffe «ein sich hervorragend ergänzendes Angebot, bei dem Entocycle die eigene Zuchttechnologie liefert und Bühler bewährte Technologien für die Verarbeitung von Futtersubstraten, die Aufzucht der Larven und die Endproduktverarbeitung im industriellen Massstab einbringt», teilt Bühler mit.

Eine der Herausforderungen der aufstrebenden Insektenindustrie sei die Sicherstellung einer stetigen Versorgung mit jungen Larven für Grossanlagen. «Während die Pioniere in dieser Branche aus der Not heraus ihre eigene Technologie entwickeln mussten, um eine robuste BSF-Zucht zu gewährleisten, können sich Unternehmen, die jetzt in diese Industrie einsteigen, auf eine bewährte und skalierbare Lösung verlassen», lässt sich Andreas Baumann, Head of Market Segment Insect Technology bei Bühler, zitieren. Obwohl es in bestimmten Regionen spezialisierte Zuchtdienstleister gebe, bestehe in weiten Teilen der Welt keine Alternative zu einem eigenen Zuchtbetrieb. «Mit dieser Partnerschaft nehmen sich Bühler und Entocycle dieser Aufgabe an, indem sie skalierbare Gesamtlösungen anbieten. Damit lässt sich die Markteinführungszeit für Unternehmen, die eine Insektenanlage aufbauen, erheblich verkürzen», heisst es weiter.

In den letzten zehn Jahren habe Bühler seine Fähigkeiten in der Insektenindustrie ausgebaut und bereits eine Reihe wichtiger Projekte in diesem Bereich realisiert, heisst es weiter. So unterstützte Bühler im Jahr 2019 Protix «bei der Umsetzung der weltweit ersten kommerziellen BSF-Anlage in den Niederlanden und in einem der jüngsten Projekte lieferte Bühler die erste industrielle BSF-Anlage von Agronutris in Frankreich».