chevron_left
chevron_right

Investition in kanadische Schokoladenfabrik

Die Investitionen werden es Barry Callebaut ermöglichen, ihr langfristiges Wachstum auf dem sich ausweitenden Markt für Compound-Schokolade in Nordamerika weiter voranzutreiben.
Bild: Barry Callebaut

Insgesamt fliessen 100 Mio. USD in den mehrjährigen Ausbau des kanadischen Werks von Barry Callebaut in Chatham, Ontario.

Barry Callebaut hat die nächste Ausbauphase für sein Werk im kanadischen Chatham, Ontario, angekündigt. Der mehrjährige Ausbau begann 2018 mit Investitionen von anfänglich 30 Mio. USD für zusätzliche Lagerkapazität von Flüssigschokolade in Chatham. Bis zum Ende des Geschäftsjahrs 2022/23 am 31. August 2023 werden weitere 70 Mio. USD in das Produktportfolio und zusätzliche Produktionskapazitäten des Werks fliessen. Damit werden sich die Gesamtinvestitionen in die Fabrik in Chatham auf 100 Mio. USD belaufen.

Die Investitionen werden es Barry Callebaut ermöglichen, ihr langfristiges Wachstum auf dem sich ausweitenden Markt für Compound-Schokolade in Nordamerika weiter voranzutreiben. Derzeit stellt der Standort von flüssiger Milchschokolade über dunkle Compound-Schokolade bis hin zu Formprodukten eine breite Produktpalette her. Nun wird unter anderem in Produktionslinien für Flüssigschokolade, Formanlagen und weitere Produktionskapazitäten für milchfreie Compound-Schokolade investiert, um der wachsenden Kundennachfrage nach Schokoladengenuss auf Pflanzenbasis gerecht zu werden. Die Herstellung weisser Compound-Schokolade soll 2023 hinzukommen. Der Ausbau des Werks in Chatham hat das Wirtschaftswachstum in der Region angekurbelt. Barry Callebaut hat knapp 100 direkte sowie 25 indirekte Arbeitsplätze geschaffen.

Im April 2022 hatte Barry Callebaut eine Investition von 104 Mio. USD in eine neue Schokoladenfabrik für Spezialitätenprodukte im kanadischen Brantford angekündigt. Dort sollen zuckerfreie Schokolade sowie mit Proteinen angereicherte Schokolade und andere Spezialitätenprodukte hergestellt werden.