Die Stärkung und Regulierung des Immunsystem ist eine besondere Eigenschaft der Speisepilze, wie der Verband Schweizer Pilzproduzenten (VSP) in einer Mitteilung schreibt. So sei in einer australischen Studie aus dem Jahr 2012 eine überraschende Wirkung von Champignons auf das Immunglobulin im Speichel nachgewiesen worden. Dieses Immunglobulin (SIgA) bilde die erste Abwehrkette, welche Bakterien und Viren den Weg in den Körper erschwere.
Im Rahmen dieser Studie konnte dieses Immunglobulin im Speichel bei regelmässigem Verzehr von Speisepilzen um 50 Prozent erhöht werden. Damit können Pilze mithelfen, gesund durch die aktuelle Coronakrise zu kommen, schreiben die VSP.