chevron_left
chevron_right

Lebensmittelabfälle: Genuss ohne Risiko

Die Webinare richten sich an ein Fachpublikum aus der Lebensmittelbranche und sind kostenlos zugänglich.
Bild: Simon Peel, Unsplash

Drei Webinare zu den neuen Möglichkeiten im Umgang mit der Datierung von Lebensmitteln.

Der Verein United Against Waste führt drei Webinare zum Thema «Datierung von Lebensmitteln» durch. Die korrekte Interpretation der Haltbarkeitsdaten ist ein wichtiges Element zur Reduktion von Lebensmittelabfällen. Seit November 2021 bieten neue wissenschaftliche Grundlagen die Möglichkeit, dass Verarbeitungsunternehmen, Gross- und Detailhandel, Spendenorganisationen und Gastronomen in Zukunft sicher und ohne Risiko handeln und gleichzeitig Lebensmittelabfälle minimieren können.

Doch was genau wurde geändert? Für welche Produkte? Und gibt es schon erste Erfahrungen damit? Diese Webinar-Serie verschafft Zugang zu den wichtigsten Informationen, Menschen und Lösungen hinter diesem Thema.

Webinar am Montag, 21. März 2022

Dieses Webinar verschafft einen Überblick zu den neuen Handlungsoptionen im Umgang mit Haltbarkeitsdaten von Lebensmitteln für Verarbeitung, Handel und Gastronomie.

Hier geht es zur Anmeldung

Webinar am Montag, den 4. April 2022

In diesem Webinar sollen Fachpersonen aus der Lebensmittelverarbeitung, Handel und Gastronomie verstehen lernen, wie die Haltbarkeiten ohne Risiken bezüglich der Lebensmittelsicherheit umgesetzt werden können.

Hier geht es zur Anmeldung

Webinar am Montag, den 2. Mai 2022

Beim letzten Webinar soll anhand konkreter Beispiele gezeigt werden, wie die neuen Möglichkeiten auf dem Produkt, im Laden oder über die Spende genutzt werden können.

Hier geht es zur Anmeldung

Die Webinare richten sich an ein Fachpublikum aus der Lebensmittelbranche und sind kostenlos zugänglich. Die Termine können einzeln oder als Serie besucht werden.