chevron_left
chevron_right
News

Liebefeld Kulturen AG künftig in Grangeneuve

Liebefeld Kulturen AG künftig in Grangeneuve
Für die Käseherstellung ist die Stammsammlung unerlässlich.
Bild: zVg

Die Liebefeld Kulturen AG mit dem exklusiven Recht für Schweizer Käsekulturen aus der Stammsammlung wird künftig mit dem Kanton Freiburg zusammenarbeiten. Bis 2024 soll auf dem Campus Grangeneuve-Posieux ein Kompetenzzentrum für Rohmilch und Lebensmittel auf nationaler Ebene geschaffen werden.

Die Stammsammlung zur Reproduktion von kommerziellem Käse basierend auf mikrobiellen Kulturen wird von den Liebefeld Kulturen AG gehegt und gepflegt. Reproduziert wird bislang im Rahmen eines Public Private Partnerships am Agroscope-Standort in Liebefeld. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Umzugs der Agroscope nach Poisieux braucht auch die Liebefeld Kulturen AG eine neue Betriebsstätte. Im Juli 2019 hat das Berner Unternehmen schon sein Interesse am Standort in Grangeneuve bekundet. Nach intensiven Verhandlungen, wie der Kanton Freiburg in einer Mitteilung schreibt, sei man zum Entschluss gelangt, bis 2024 auf dem Campus Grangeneuve-Poisieux ein neues Produktionsgebäude einzurichten. 

Nähe zu Forschung und Entwicklung und Praxis

Für Grangeneuve sei der Umzug der Liebefeld Kulturen AG laut dem Kanton Freiburg ein bedeutender Schritt, da dieser an mehrere Vorteile gekoppelt ist. So kann die Liebefeld Kulturen AG weiterhin von der Nähe zur Agroscope profitieren, welche voraussichtlich gegen 2025 von Liebefeld nach Poisieux zügelt. Zum anderen kann dadurch der Campus Grangeneuve als neues Kompetenzzentrum für den Bereich Rohmilch und Lebensmittel weiter gestärkt werden. Grangeneuve wird dadurch quasi zur Schnittstelle zwischen Forschung, Entwicklung, Beratung und Praxis. Zur Errichtung des Gebäudes standen mehrere Szenarien zur Prüfung: darunter auch der gemeinsame Bau durch den Kanton Freiburg und der Liebefeld Kulturen AG. Nun wird das Gebäude vom Kanton errichtet und dem Unternehmen auf lange Sicht für einen 30-jähirgen Mietzeitraum (bei Entrichtung einer jährlichen Miete) angeboten.