Die «Maintenance Schweiz» am 10. und 11. Februar 2021 in Zürich kann bereits mit einigen Zusagen der geplanten Aussteller aufwarten. Dazu kommt das Trendthema Lufthygiene in allen Facetten, welches gerade in der angespannten Situation eine zentrale Rolle in der Prävention und Gesunderhaltung der Mitarbeiter in Büros steht.
Die «Maintenance Schweiz» wird 2021 erstmals auf zwei Hallen ausgeweitet. Als weitere Neuheit wird es dazu ein «Community Forum» geben, an dem die Besucher ranchenübergreifende Themen-Referate rund um die «Maintenance Schweiz» und den Parallelmessen «Pumps & Valves» sowie die neue Fachveranstaltung «Aqua Suisse» erwarten. Beispielsweise werden hierzu am 10. Februar das Thema «Umwelttechnik» und am 11. Februar die Themen «Wirtschaftliche- und technologische Entwicklungen» präsentiert.
Die Instandhaltungsbranche lief trotz Covid-19 Restriktionen und Lockdown relativ gut weiter, wie Verbände mitteilen. Denn die grossen Anlagen in den Industriebereichen Lebensmittel, Arbeitsschutz oder Pharmalogistik bzw. -Industrie waren weniger von der Krise betroffen – auch der Onlinehandel mit Dienstleistungen erlebte einen Aufschwung. Aufgrund der nun sinkenden Investitionsvolumina der Firmen wird daher die Maintenance Schweiz noch stärker in den Fokus rücken und in den nächsten drei bis fünf Jahren einen Aufschwung erleben.
Immer mehr Unternehmen werden sich der Wichtigkeit einer vorausschauenden Wartung und damit ressourcen- und umweltschonenden Produktion immer mehr bewusst. Denn die Stellschrauben sind vielfältig und hier können noch massiv Kosten eingespart und die Effizienz gesteigert werden.
Wettbewerbsfähigkeit für Unternehmen steigern
Mit dem Besuch an der Maintenance Schweiz bleiben Unternehmen und ihre Mitarbeiter rund um dringende Lösungen, zukunftsweisende Marktchancen und kostensparende Innovationen aus erster Hand informiert: An der dritten «Smart Maintenance Conference» und im «Solution Center» referieren Experten zu ihren Erkenntnissen aus der Forschung und Entwicklung, um beispielsweise mit individuellen Softwarelösungen Probleme vorzeitig zu erkennen oder Maschinen mittels einzelner Komponenten quasi zu «verjüngen».
www.maintenance-schweiz.ch
www.pumps-valves.ch
www.aqua-suisse-zuerich.ch