Barry Callebaut hat bekannt gegeben, dass die Reinigung der Schokoladenfabrik Wieze, Belgien so gut wie abgeschlossen ist und die Produktionsstätte wieder normal in Betrieb ist.
Am 27. Juni 2022 hatte Barry Callebaut in ihrer Schokoladenfabrik in Wieze ein mit Salmonellen verunreinigtes Produktionslos entdeckt. Am 29. Juni 2022 konnte eine zugelieferte Lecithin-Charge als Ursache identifiziert werden, woraufhin Barry Callebaut alle Produktionslinien in dem Werk stoppte und mit dieser Vorsichtsmassnahme verhinderte, dass betroffene Schokoladenprodukte in den Handel gelangen konnten. Barry Callebaut informierte umgehend und ordnungsgemäss die belgische Behörde für Lebensmittelsicherheit (FASNK), mit der sie anschliessend bei der Behebung dieses Vorfalls fortlaufend zusammenarbeitete.
Am 8. August 2022 konnte die erste gereinigte und desinfizierte Produktionslinie wiedereröffnet werden. In den anschliessenden Wochen wurde das Werk in Wieze nach und nach wieder bis zur normalen Kapazität hochgefahren.