Nürnberg Messe will die Ergebnisse seiner Aussteller- und Besucherfragung konsequent umsetzen und der Branche im Rahmen eines «Special-Edition»-Forums vom 30. September bis 1. Oktober 2020 eine zusätzliche Geschäfts- und Dialogplattform anbieten. Laut der Messeleiterin Beate Fischer wünschen sich die Powtech-Besuchenden auch in diesem Jahr eine Plattform für gemeinsame Dialoge. Gleichzeitig zeige sich, dass der Powtech als solches in diesem Jahr eine Basis fehle. Das will Messe Nürnberg nun mit zusätzlichen Fachvorträgen wettmachen.
Verschiedene Fachvorträge
Die Powtech Special Edition soll demnach in zwei Messehallen realisiert werden. Für Besucher der Branchen Pharma und Food ist das Life Sciences Forum die erste Anlaufstelle. In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik e.V. (APV) werden Vorträge rund um verfahrenstechnische Innovationen mit Relevanz für die Pharma- und Lebensmittelproduktion geboten. Ein weiteres Fachforum greift in Vorträgen Fragestellungen und Lösungen der Powtech-Branchen wie Chemie, Recycling und Bau-Steine-Erden auf.
Parallel dazu intensivieren die Organisatoren der Powtech während der Vorbereitung auch die Online-Angebote der Fachmesse. Bereits seit April läuft beispielsweise die Webinar-Serie «Powtech Virtual Talks». Auch das Fachprogramm der Powtech Special Edition soll in Teilen online verfügbar sein.