Die kaltgepressten Premium-Olivenöle von Mitera (griechisch für «Mutter») werden aus Jahrtausende alten Olivensorten gewonnen. Im Januar 2019 präsentierte das Unternehmen die ersten zwei DNA-zertifizierten extra nativen Olivenöle. Um die Produktpiraterie sowie die Verbreitung von Fälschungen auszuschliessen, setzt die Mitera GmbH jüngst auf die Markenauthentifizierungslösung des Schweizer Unternehmens Advast Suisse AG.
Mit einer speziellen Track-and-Trace-Technologie des Schweizer Spezialisten seien die Endkonsumenten nun weltweit in der Lage, innert weniger Sekunden via Smartphone die Echtheit des gekauften Olivenöls zu überprüfen.
Auskunft über ein Webportal
Eine spezielle App oder eine Software sei nicht erforderlich. So kann der Konsument durch blosses Scannen des aufgedruckten QR-Codes mittels Smartphone oder Eingabe des Codes unter www.valuesafe.ch das Produkt authentifizieren und erhalte umgehend Auskunft, ob es sich um ein Originalprodukt handelt.
Jede Flasche trage ein spezielles Sicherheitsetikett mit einer individuellen, einzigartigen Seriennummer. Die Lösung verhelfe dem Unternehmen auch zu marktrelevanten Insights und zur Erforschung neuer Absatzmärke. So werde durch Standortdaten zum Beispiel ersichtlich, wo die Öle der Marke Mitera am stärksten nachgefragt werden.