Unter Berücksichtigung der Corona-Richtlinien fand die Diplomfeier am ZHAW-Standort in Wädenswil dieses Jahr im kleinen Kreis ohne Angehörige statt. In ihrer Eröffnungsrede beglückwünschten Prof. Dr. Urs Hilber, Direktor des ZHAW-Departements Life Sciences und Facility Management, und Prof. Michael Kleinert, Leiter des Institutes für Lebensmittel- und Getränkeinnovation, die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen. Den 30 Anwesenden wurden die Diplome von der Studiengangleiterin Dr. Anja Schnyder und durch Andreas Kilchör, dem Studienberater, persönlich überreicht.
Der Preis für die beste Bachelorarbeit wurde von der Schweizerischen Gesellschaft für Lebensmittelwissenschaften und -technologie (SGLWT) vergeben und ging an Oliver Stöckli. Er setzte sich in seiner Arbeit mit dem Thema «Charakterisierung von prozessabhängigen Eigenschaften von Fetten für Backwaren» auseinander. Übergeben wurde der Preis von Dr. Raymond Place, Vice President Global Research & Development bei Ricola und Vorstandsmitglied bei der SGLWT. Zahlreiche Bachelorarbeiten entstanden in enger Zusammenarbeit mit Projektpartnern aus der Lebensmittelwirtschaft. Zehn weitere Arbeiten von Studierenden des Abschlussjahrgangs werden im Laufe des Herbstsemesters 2020 noch fertig gestellt.