chevron_left
chevron_right

Start von The Cultured Hub in Kemptthal

The Cultured Hub befindet sich in The Valley in Kemptthal bei Winterthur.
Bild: The Valley

Der nächste Meilenstein von The Cultured Hub in The Valley in Kemptthal bei Zürich ist erreicht.

Das Joint Venture wurde 2021 von den Schweizer Unternehmen Givaudan, Bühler und Migros mit dem Ziel gegründet, die rasante Entwicklung von Fermentations- und kultivierten Lebensmitteln zu unterstützen und zu beschleunigen. Kultiviertes Fleisch kommt ohne das Schlachten von Tieren aus und bietet einen deutlich reduzierten Klima- und Landverbrauchs-Fussabdruck.

Das von Givaudan, Bühler und Migros gegründete Joint Venture will Antworten auf einige der drängendsten Fragen der Lebensmittelindustrie geben. Ziel des eigenständigen Unternehmens, das sich zu 100% im Besitz von Givaudan, Bühler und Migros befindet, ist es, anderen Unternehmen Einrichtungen, Technologien und Fachwissen zur Verfügung zu stellen, um die Erweiterung des Produktangebots von kultiviertem Fleisch, kultiviertem Fisch und Meeresfrüchten sowie Präzisionsfermentationsprodukten zu unterstützen.

Ausgestattet mit einem Produktentwicklungslabor, Zellkulturen und Fermentationskapazitäten wird The Cultured Hub Start-ups dabei helfen, marktreife Produkte zu entwickeln und so den Weg zu leicht verfügbarem, nachhaltigem, gesundem und erschwinglichem Fleisch zu beschleunigen.

In der zellulären Landwirtschaft wird Gewebe ausserhalb von Tierkörpern hergestellt. Das Verfahren und die Technologien ermöglichen die Herstellung von Fleisch- und Meeresfrüchten in einer kontrollierten Umgebung aus kleinen Zellproben. Das daraus gewonnene Produkt hat die gleiche Struktur und den gleichen Geschmack wie tierisches Fleisch, ohne die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und ohne die Notwendigkeit ethisch problematischer Tierhaltung, Massenproduktion und Schlachtung.