chevron_left
chevron_right
News

Tönnies darf Betrieb wieder aufnehmen

Schlachtbetrieb bei Tönnies darf wieder starten
20'000 Schweine werden normalerweise pro Tag am Standort verarbeitet.
Bild: Toennies

Über 1'500 Mitarbeitende des deutschen Fleischverarbeiters Tönnies hatten sich mit dem Corona-Virus infiziert. Der Standort musste für vier Wochen geschlossen werden. Nun dürfen Teilbereiche wieder öffnen, was den deutschen Schweinemarkt entlasten dürfte.

597 Mitarbeitende der Schlachtung und die 7 Mitarbeitende der Blutverarbeitung dürfen ab sofort das Werksgelände des Schlachtbetriebs Tönnies betreten und ihre Arbeit schrittweise wieder aufnehmen, zitierte die Fachzeitschrift «Top Agrar» die Stadtverwaltung von Rheda-Wiedenbrück. Am Freitag sollen auch Teile des Zerlegungsbetriebs wieder in Betrieb gehen.

Normalerweise werden im Werk 12 bis 14 Prozent der deutschen Schweine geschlachtet. Dadurch stauten sich pro Woche bis zu 100'000 Schweine auf. Daher drohten Tierschutzprobleme. Ausserdem setzte wegen des Überangebots ein grosser Preisdruck ein.