Der Titel des Diplom Biersommeliers hat sich in der internationalen Braubranche etabliert und massgeblich dazu beigetragen, Bierkultur, Biergenuss und Bierwissen zu fördern. Biersommeliers sind anerkannte und geschätzte Botschafter des Bieres. Kein Wunder also, dass deren Anzahl seit dem Start der Ausbildung 2004 stetig gestiegen ist. Die besonderen Fähigkeiten eines Biersommeliers werden seit 2009 im Rahmen einer Weltmeisterschaft auf höchstem Niveau präsentiert. Alle zwei Jahre findet sie an wechselnden Austragungsorten statt, veranstaltet und durchgeführt von der Doemens Akademie.
Am 11. September 2022 wird zum siebten Mal der Champion aus den Reihen der über 7000 von Doemens und seinen Partnern weltweit ausgebildeten Biersommeliers gesucht, diesmal in den Hallen der Messe München am Vortag der drinktec. 81 Biersommeliers aus 18 verschiedenen Nationen (u.a. Brasilien, Kanada, Südkorea, Italien, Schweiz, Österreich) haben sich in nationalen Ausscheidungen qualifiziert und treten an, um ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Präsentationskünste unter Beweis zu stellen.
In der Vorausscheidung werden sowohl theoretisches Wissen rund ums Bier als auch sensorische Fähigkeiten im Erkennen von Bierstilen und Bierflavours gefragt. Die für das Finale qualifizierten Teilnehmer treten vor eine hochkarätig besetzte Jury, die sich aus prominenten Persönlichkeiten der Biersommelierszene zusammensetzt, an. Jeder Finalist muss die Fachjury mit seinem Wissen zu allen Themen rund um das Bier sowie mit seinen Präsentationskünsten überzeugen.
Im Finale ist dann sowohl Sensorik und Wissen als auch die nötige Performance auf der Bühne bei der Bierpräsentation gefragt. Die acht besten Teilnehmer treten im öffentlichen Finale vor einer hochkarätig besetzten Jury und den Zuschauern im Saal und im Live-Stream (Facebook) an. Dabei müssen sie ein ihnen vorher unbekanntes Bier präsentieren. Derjenige, der die Botschaft von Bierkultur und deren Vielfalt am besten vermittelt, wird zum Sieger und somit neuen Weltmeister der Sommeliers für Bier gekrönt.
Das Finale am 11. September 2022 ab 15.00 Uhr auf dem Münchner Messegelände (Conference Center Nord, Saal C 62, 1. OG) ist öffentlich.