19. Mai 2022
 
 
Die Chancen nutzen, die einem geboten werden

Noch nicht einmal das halbe Jahr ist vorüber und es ist bereits einiges passiert. Man kann sich wieder treffen und das nutzen viele Fachleute aus. Messeveranstalter wie beispielsweise Easyfairs, welche unter anderem die Empack organisiert hat, ist mit den Besucherzahlen sehr zufrieden.

Jedoch haben die Ereignisse des laufenden und der vergangenen zwei Jahre so manchem Lebensmittelhersteller Sorgenfalten auf die Stirne gebracht. Rohstoffe für Verpackungen oder Lebensmittel sind kaum oder zu sehr hohen Preisen erhältlich. Und eine Entspannung ist nicht in Sicht. Obwohl eine Binsenwahrheit, ist jede Krise auch eine Chance und die Verantwortlichen überlegen sich, wie man die Ressourcen besser nutzen kann, was wiederum ein Gewinn für Mensch und Umwelt ist.

Ihr LT-Team

Identtechnik
Premium-Konfitüren premium kennzeichnen

Advertorial | Die Konfitürenmanufaktur Faller aus dem Südschwarzwald stellt 50 verschiedene Premium-Konfitüren her und füllt sie in unterschiedlichste Gebinde ab. Kennzeichnungstechnik von Bluhm Systeme bedruckt und etikettiert diese Produktvielfalt seit Jahren zuverlässig und unterstützt gleichzeitig bei der Produktionsüberwachung. Lesen Sie mehr …

Online
Bund und Lebensmittelbranche gehen gegen Food Waste vor

Bundesrätin Simonetta Sommaruga und 28 Führungskräfte von Unternehmen und Verbänden aus der Lebensmittelbranche haben in Bern eine Vereinbarung zur Bekämpfung von Food Waste unterzeichnet.
Ziel dieser Vereinbarung ist es laut einer Mitteilung, die vermeidbaren Lebensmittelverluste bis 2030 zu halbieren. Den ganzen Artikel Lesen

Messen
Die Laborbranche trifft sich wieder persönlich

Advertorial | reffen Sie sich wieder persönlich vor Ort in München, wenn vom 21.-24. Juni 2022 die 28. Weltleitmesse für Instrumentelle Analytik, Labortechnik und Biotechnologie Ihre Tore öffnet. In fünf Hallen geben Marktführer wie Thermo Fisher, Agilent, Perkin Elmer, WALDNER und viele mehr einen umfassenden Überblick über ihre neuesten Lösungen für Laboranwender aus Industrie und Forschung . Mehr Infos unter: analytica | Labortechnik – Analytik – Biotechnologie Messe

Online
Futtergetreide und Eiweisspflanzen deutlich teurer

Die Kommission «Markt-Qualität Getreide» von swiss granum hat die Richtpreise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen der Ernte 2022 festgelegt. Die Richtpreise aller Kulturen steigen im Vergleich zum Vorjahr um Fr. 3.– / 100 kg. Zum Artikel...

Online
54 erfolgreiche ZHAW-Studierende

Je 27 Frauen und Männer feierten am 6. Mai 2022 an der ZHAW in Wädenswil ihren Master-Abschluss in Life Sciences.
Das Studium schliesst mit dem international anerkannten Titel «Master of Science ZFH in Life Sciences» ab, ergänzt durch eine der vier möglichen Vertiefungsrichtungen: Applied Computational Life Sciences, Chemistry for the Life Sciences, Food and Beverage Innovation oder Pharmaceutical Biotechnology. Zum Artikel..

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe LT 06/22
Verpackung

Es gibt fast keine Lebensmittel, die nicht verpackt sind. Vor allem geht es dabei darum, die Lebensmittel zu schützen und länger haltbar zu machen. Fachleute aus der Branche haben an der Jahreskonferenz des Schweizerisches Verpackungsinstituts SVI über Verpackungen der Zukunft, das Recycling oder wie Konsumentinnen und Konsumenten auf Verpackungen reagieren, diskutiert. Ein Bericht des Treffens ist in der kommenden Ausgabe der LT zu finden.

Hygiene

Hygiene ist in der Lebensmittelbranche ein wichtiges und stets aktuelles Thema. In der kommenden Ausgabe berichtet die Firma Halag Chemie in Aadorf wie sie die Molkerei Forster in Herisau bei der Reinigung ihrer Produktionsräumlichkeiten unterstützen konnte. Für die Molkerei heisst das nicht nur eine grössere Sicherheit ihrer hergestellten Lebensmittel, sondern auch Einsparungen beim Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der LT.

Mehr tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Team der Lebensmittel-Technologie

 
 

Datenschutz | Impressum

Wenn Sie dieses Mailing an {EMAIL} nicht mehr empfangen möchten,
können Sie sich hier abmelden.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, dann klicken Sie bitte hier!