25. August 2022
 
 
Herbstzeit - Messezeit

Wir hoffen, Sie hatten schöne Ferien und haben sich gut erholt. Obwohl das Wetter noch nicht den Anschein macht, der Herbst naht ganz langsam. Herbstzeit ist auch Messezeit und es stehen wieder diverse Anlässe vor der Türe, die Fachpack, die Drinktec, die Powtec oder die Fish International, nur um ein paar wenige zu nennen.
Endlich ist es wieder möglich, sich zu treffen und persönlich auszutauschen. Das war lange Zeit ein Ding der Unmöglichkeit, darum ist das Bedürfnis der Leute, an solchen Events teilzunehmen umso grösser.

Ihr LT-Team

Aus- und Weiterbildung
Auf dem Berufsweg zum Ziel

BerufsbildungPlus.ch – die Dachkampagne der Schweizer Berufsbildung – erhält einen neuen Auftritt.
Mit dem Claim «Auf dem Berufsweg zum Ziel» informiert die Kampagne die breite Öffentlichkeit über die Stärken des dualen Berufsbildungssystems und setzt mit modernem Erscheinungsbild und zielgruppenspezifischen Botschaften neue Akzente. In ihrem Zentrum steht ein Spot, der beispielhaft eine Berufsbildungsgeschichte aus stolzer Elternsicht zeigt. Zum Artikel

Kennzeichnungstechnik
Getränke individuell kennzeichnen

Advertorial | Die Creative Food & Beverage Company aus Bern ist eine innovative Getränke-Manufaktur. Da sie auch Kleinstmengen abfüllt, muss die Kennzeichnungstechnik mit häufigen Chargenwechseln zurechtkommen. Mehrere Druck- und Etikettiersysteme des Kennzeichnungsanbieters Bluhm Systeme GmbH kennzeichnen die Produkte flexibel und zuverlässig. Mehr Infos
 

Messen
Fi & Hi Europe ist zurück in Paris

Weltweit führende Messe für Inhaltsstoffe erwartet mehr als 20’000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt.

Die Fi & Hi Europe kehrt in diesem Jahr nach Frankreich zurück. Vom 6. bis 8. Dezember findet die Fachmesse für Inhaltsstoffe erstmalig auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles statt.  Zum Artikel

 
 
Aus- und Weiterbildung
Normen lernt und lehrt man am besten mit Fallbeispielen

Advertorial| Lebensmittel haben eine grosse Bedeutung in unserem Leben. Angefangen von der Produktion, der Herstellung sowie der Veredelung bis hin zum täglichen Genuss. Aus naheliegenden Gründen und zum Wohle unserer Gesundheit regeln zahlreiche Rechtsvorschriften und Normen diese Bereiche. Studierende der Lebensmitteltechnologie kommen bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr mit ihnen in Berührung. Wir haben mit Frau Dr. Evelyn Kirchsteiger-Meier gesprochen, die an der ZHAW in Wädenswil doziert, die Fachgruppe QM und Lebensmittelrecht leitet sowie zu diesen Themen auch forscht und publiziert. Zum Artikel

Messen
GLUG23

Neue Veranstaltung für Bier- und Getränkeproduzenten trifft das Bedürfnis der Branche. – GLUG23 – die neue Veranstaltung für Bier- und Getränkeproduzenten trifft das Bedürfnis der Branche. Die Veranstaltung ist konzipiert für eine aufstrebende Schweizer Szene rund um das Thema Bier brauen und Getränke produzieren. Mehr Infos

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe LT 09/22

Verpackungen sind in der kommenden Ausgabe Thema in der Lebensmittel-Technologie. Wir berichten beispielsweise vom kanadischen Familienunternehmen Leclerc, das auf Riegel-Verpackungssysteme von Syntegon Technology setzt. Die Herausforderungen bei diesen Systemen sind die verschiedenen Grössen der Riegel und die unterschiedliche Konsistenz.

Weiter hat Agroscope ein Käsereifungsverfahren entwickelt, das sich auch für die Oberflächenreifung für vegane Lebensmittel eignet. Beim neuen Käsereifungsverfahren werden die Käse nach dem Salzbad in eine biologisch abbaubare Hülle verpackt. Und in einer Versuchsreihe wurden verschiedene vegane Produkte in die Hülle eingepackt und einer Oberflächenreifung unterzogen. Dabei zeigten verschiedene positive Wirkungen, auch bei der Oberflächenreifung von veganen Lebensmitteln.

Dies und mehr lesen Sie in unserer Ausgabe vom 07. Sepptember 2022.

Mehr tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Team der Lebensmittel-Technologie

 
 

Datenschutz | Impressum

Wenn Sie dieses Mailing an {EMAIL} nicht mehr empfangen möchten,
können Sie sich hier abmelden.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, dann klicken Sie bitte hier!