28. September 2022
 
 
Da braut sich was zusammen...

Kürzlich konnte man auf einem Online-Nachrichten-Portal lesen, dass die Schweiz über die höchste Brauerei-Dichte der Welt verfüge. In den letzten zwei Jahren kamen 146 Brauereien dazu. Mittlerweile existierten 1280 Brauerei-Betriebe, diese Zahl habe sich alleine seit 2015 verdoppelt. Der Grund dafür sei, dass immer mehr Mikrobrauereien auf den Markt drängen. Das ist darum positiv, weil die Lebensmittel-Industrie sehr dynamisch ist und das ist auch für grosse Player in der Branche interessant. Denn es wird weiterhin getüftelt und geforscht und es gibt keinen Stillstand in der Entwicklung und das ist in jedem Fall erfreulich.

Ihr LT-Team

Online
Gruyère AOP ist bester Schweizer Käse

Ergebnisse des Swiss Cheese Awards vom 23. September 2022 in Le Châble/VS. 1064 Käse in 32 Kategorien haben am Wettbewerb um den Schweizermeister-Käse teilgenommen. Die Fachjury unter der Leitung von Fromarte, dem Dachverband der Schweizer Käsespezialisten, hat am 23. September 2022 den Gruyère AOP von Marc Delacombaz von der Laiterie-Fromagerie in Montbovon als besten Schweizer Käse 2022 ausgezeichnet und ihm den Titel «Swiss Champion» verliehen. Zum Artikel

Nachlese
Fachtagung zum Thema «Kunststoffe: Fluch oder Segen?»

Anfang September 2022 fand die 12. Ausgabe der Waste-Vision, dem Fachtagungszyklus zur Aufbereitung und Entsorgung von Abfällen, in Rapperswil statt.
Durchgeführt wird Waste-Vision jeweils von der Umtec Technologie AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik Umtec der OST, der Ostschweizer Fachhochschule. Dieses Jahr war das Thema der Tagung «Kunststoffe: Fluch oder Segen?». Teilgenommen haben ca. 140 Personen aus Wirtschaft, Forschung und Behörden. Zum Artikel

Messen
GLUG23

Die neue Veranstaltung für Bier- und Getränkeproduzenten trifft das Bedürfnis der Branche. Die Veranstaltung ist konzipiert für eine aufstrebende Schweizer Szene rund um das Thema Bier brauen und Getränke produzieren. Zum Artikel

Onine
Der Weltmeister der Biersommeliers ist Schweizer

Der Tessiner aus Capolago gewann im vergangenen November bereits die Schweizer Meisterschaft der Bier-Sommeliers.
Am 11. September 2022 fand in München die Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers statt. 81 Teilnehmer aus 18 Nationen kämpften um den Titel des Weltmeisters der Bier-Sommeliers. Der Schweizer Giuliano Genoni konnte im Finale das Publikum und die Jury mit einer Präsentation überzeugen und ist der siebte Weltmeister der Bier-Sommeliers. Zum Artikel

Personalien
Emmi besetzt CFO-Position mit Sacha Gerber

Sacha D. Gerber tritt als Chief Financial Officer (CFO) der Emmi Gruppe die Nachfolge der per 1. Januar 2023 die Funktion als CEO übernehmenden Ricarda Demarmels an. Aktuell ist Gerber als CFO verantwortlich für den Finanz- und IR-Bereich der Calida Group. Zuvor war er beim Lebensmittelhersteller Hero und bei Swatch Group und verfügt über einen Abschluss als Betriebsökonom sowie ein International Executive MBA der Universität St. Gallen. Zum Artikel

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe LT 10/22

In der nächsten Ausgabe der Lebensmittel-Technologie berichten wir über Technikerinnen und Techniker HF Lebensmitteltechnologie, die im Strickhof in Lindau ihre Weiterbildung abgeschlossen haben. 18 junge Berufsleute konnten ihre Diplome entgegennehmen, nachdem sie mehrere tausend Stunden in ihr Studium investiert haben. Sie werden in der Lebensmittelindustrie gefragte Mitarbeitende sein und wenigsten ein wenig dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Ungeziefer in der Lebensmittelproduktion ist der Albtraum schlechthin. Schädlinge in Lebensmittelbetrieben lassen sich jedoch dank der CO2 Druckentwesung ganz ohne Gifteinsatz eliminieren. Der Gashersteller Carbagas hat eine neuartige Anlage zur CO2-Druckentwesung entwickelt und diese bereits in diversen Lebensmittel-Unternehmen installiert.

Dies und mehr lesen Sie in unserer Ausgabe vom 5. Oktober 2022.

Mehr tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr Team der Lebensmittel-Technologie

 
 

Datenschutz | Impressum

Wenn Sie dieses Mailing an {EMAIL} nicht mehr empfangen möchten,
können Sie sich hier abmelden.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, dann klicken Sie bitte hier!