chevron_left
chevron_right

Forschung in der Omega-3-Ölraffination

Die beim O3C durchgeführten Prozesse umfassen die Beschaffung geeigneter Materialien, die Raffinierung der Öle und die Lieferung der Produkte.
Bild: Thai Union

Das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum von Thai Union Ingredients im thailändischen Samut Sakhon forscht an effizienteren und spezialisierten Omega-3-Ölraffinationen, um sie in grossem Massstab seinen Kunden zur Verfügung zu stellen.

Thai Union Ingredients hat sein Omega-3 Centre of Excellence (O3C) in Betrieb genommen, eine hochmoderne Anlage, die effizientere und spezialisierte Methoden zur Raffination verschiedener Omega-3-Öle erforscht. Es steht ab sofort allen Unternehmen weltweit offen, die zusammen mit Thai Union an Omega-3-Ölen für Säuglingsnahrung, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensmittel arbeiten und forschen wollen.

Neben der Rohfischölanlage von Thai Union Ingredients im thailändischen Samut Sakhon verfügt das O3C mit seinen drei Wissenschaftlerinnen und Technikern über 225 Quadratmeter moderne Laboratorien und Forschungseinrichtungen, um alle Arten von Produkten zu entwickeln, welche die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3-Ölen enthalten. Sie arbeiten eng zusammen mit der hochmodernen Omega-3-Öl-Raffinerie von TUI im deutschen Rostock.

Das O3C spielte eine zentrale Rolle bei der Optimierung des Raffinerieprozesses für UniQ-DHA, dem Thunfischölprodukt von TUI. Jetzt hat das Unternehmen den Anwendungsbereich auf andere Omega-3-Öle ausgeweitet, einschliesslich anderer Fischöle und Algenöle. Die Anlage versetzt TUI in die Lage, Öle mit unterschiedlichen Nährwerten, sensorischen Eigenschaften und Konzentrationen von Docosahexaensäure (DHA) – einem wichtigen Bestandteil von Babynahrung – zu testen und zu skalieren.

Höchste Produktionsstandards von Anfang bis Ende

Die beim O3C durchgeführten Prozesse umfassen die Beschaffung geeigneter Materialien, die Raffinierung der Öle unter Verwendung der neuesten technologischen Entwicklungen und die Lieferung der Produkte unter Einhaltung der Qualitätsstandards und Kundenanforderungen. Nach Abschluss des Prozesses werden die Materialien in die Omega-3-Öl-Raffinerie nach Rostock transportiert. Dort werden sie in grösserem Massstab getestet, bevor sie an Kunden in aller Welt ausgeliefert werden.

Das O3C ist zentraler Bestandteil des strategischen Plans von TUI, jeden für Thai Union gefangenen Fisch ganzheitlich zu verarbeiten und einen Mehrwert aus jedem Fischteil zu generieren. Dasselbe Prinzip gilt auch für Meerespflanzen, die gesunde und nahrhafte Zutaten für die Ernährung von Konsumentinnen und Konsumenten jeden Alters liefern.