chevron_left
chevron_right

Mehr als 20 Jahre Wissensaustausch

Der Summit steht ganz im Zeichen der Transformation. Foodtech, Nachhaltigkeit und vegane Ernährung.
Bild: Kane Reinholdtsen, Unsplash

Vom 20. – 22. September 2022 findet im Lake Side in Zürich das European Foodservice Summit statt.

Organisatorin des  European Foodservice Summit ist das GDI Gottlieb Duttweiler Institute in Rüschlikon. Der Summit ist die führende europäische Plattform für das Gastronomiewesen und steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Transformation. Foodtech, Nachhaltigkeit und vegane Ernährung, aber auch Herausforderungen wie Personalmangel, Inflation und Produktknappheit sind die grossen Themen der Konferenz: Time to Act! Getting ahead of the transformation.

Zu den Referentinnen und Referenten zählen unter anderen:

  • Christopher Muller, Gastronomieexperte aus Boston, USA
  • Christina Block, Aktionärin und Mitglied des Aufsichtsrates, Block Gruppe
  • David Bosshart, Autor, Speaker und Präsident, G. und A. Duttweiler Stiftung
  • Lou Cooperhouse, CEO, BlueNalu
  • Gretel Weiss, Herausgeberin der beiden führenden Fachzeitschriften «food-service» und «foodservice Europe & Middle East»
  • Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesaussenminister der Bundesrepublik Deutschland

Die Lebensmittelindustrie und die Gastronomie sind in Bewegung. Auf vielen Ebenen zeichnen sich Veränderungen ab, welche die Branche nachhaltig beeinflussen und verändern werden. Der diesjährige European Foodservice Summit steht ganz im Zeichen dieser Transformationen. Zu den Diskussionsthemen gehören unter anderen:

  • Innovative, digitale Lösungen, die Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Gäste und Gastronomen optimieren
  • Foodtech, die Verschmelzung von Lebensmittelindustrie und Technologie, die ökologisch nachhaltigen kulinarischen Genuss verspricht
  • Geschäftliche Herausforderungen wie Personalmangel, Inflation und Produkteknappheit
  • Marktverschiebungen durch die Konsolidierung des Lebensmittel-Marktes und den verstärkten Wettbewerb um den Magenanteil
  • Die Trendthemen Nachhaltigkeit und vegane Ernährung

Zielsetzung

Die Themen, die am European Foodservice Summit diskutiert werden, sind zukunftsweisend und stehen auf der Agenda von morgen. Das GDI hat gemeinsam mit diversen Fachleuten einen Think Tank ins Leben gerufen, um die wichtigsten Veränderungen in der Branche zu analysieren. Zudem findet das jährliche Forum statt, auf dem sich Fachleute austauschen.